Hier kommen Radargeräte zum Einsatz:
viafalcon (zusammengesetzt aus „via“ und engl. „falcon“ = Falke) bezeichnet Radardetektoren der via traffic controlling. Zum Kernstück des Detektors gehört die Mikroprozessor gesteuerte Radartechnik, die auch mit den viasis Geschwindigkeitsdisplays gekoppelt werden können, um die gefahrene Geschwindigkeit zu visualisieren.
Die Reichweite unserer viafalcon Radarsensoren liegt bei 100 - 250m und ist modellabhängig. Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Modellen sowie deren unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach telefonisch unter 02171/504930 oder per E-Mail: info@viatraffic.de.
Das finden wir gerne gemeinsam heraus. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Sensoren und deren Ausprägungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02171/504930 oder per E-Mail: info@viatraffic.de zur Verfügung, um den richtigen Sensor für Ihre Anwendung auszuwählen.
Unser viafalcon SOLAR ist der Detektor mit der geringsten Stromaufnahme, daher eignet er sich besonders für den Einsatz in mobilen Systemen, die z.B. Akku -oder Solarstromversorgt werden.
Folgende Detektoren geben die Daten über Ihre Schnittstelle aus: viafalcon SOLAR, TRACK, PLUSII / III, NET. Die Datenausgabe erfolgt im ASCII-Format und über die Schnittstelle kann mit jedem gängigen Terminalprogramm kommuniziert werden. Bei technischen Fragen zur Kommunikation mit unseren viafalcon Dtektoren stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02171/504930oder per E-Mail: info@viatraffic.de zur Verfügung.